"kannste glauben" - Der Podcast aus dem Bistum Münster

Die Vielfalt des Bistums für die Ohren

„kannste glauben" – so heißt der Podcast des Bistums Münster, der seit 2019 „auf Sendung“ ist. Darin gibt es die Vielfalt des Bistums für die Ohren. Interessante Menschen aus dem Bistum unterhalten sich mit Moderatorin Ann-Christin Ladermann und stellen spannende Projekte und Initiativen vor. Die Macher von „kannste glauben“ möchten in Zeiten von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg durch Gespräche mit Menschen, die etwas zu erzählen haben, Mut und Zuversicht vermitteln. Impulse für den Alltag und für den Glauben haben ebenfalls einen Platz: Jede Podcast-Folge endet mit einem „Gedanken zum Mitnehmen“ , der die Hörerinnen und Hörer zum Nachdenken anregen kann. 

Hier geht´s zum Podcast

Die aktuelle Folge - Von der PR-Beraterin zur Ordensschwester

Sr. Sophia Gisa (31) zu Gast in der neuen Folge von „kannste glauben“, dem Podcast des Bistums Münster

Eine schicke Altbauwohnung in Berlin, stylische Designermöbel, zwei flauschige Katzen – so ungefähr sahen Sophias Pläne fürs Leben aus, als es sie nach dem Abitur aus einer Kleinstadt bei Karlsruhe zum Studium nach Bremen zog. Ein kurzer Stopp im Kloster stellte alles auf den Kopf: Heute ist Schwester Sophia Gisa (31) ausgebildete PR-Beraterin, sie studiert Soziologie und Medienwissenschaften – und ist Franziskanerin von Sießen. Auf ihrem Instagram-Account nimmt die ungewöhnliche Ordensfrau ihre Follower mit durch ihren Lebens- und Glaubensalltag und ermöglicht (digitale) Begegnungen. Mit Moderatorin Ann-Christin Ladermann spricht sie in der neuen Folge von „kannste glauben“ über Entscheidungen im Leben, über große Gefühle, das Verliebt-Sein und über Glaubenskommunikation heute.

Im Podcast des Bistums Münster kommt Moderatorin Ann-Christin Ladermann jeden Monat mit Menschen über deren Erfahrungen und Erlebnisse ins Gespräch sowie über Themen, die unser Leben und das Bistum Münster bewegen.

Herzliche Einladung, in diese und weitere Folgen des Podcasts „kannste glauben“ hineinzuhören: im Internet auf www.kannste-glauben.de, auf dem YouTube-Kanal des Bistums Münster und unter „kannste glauben“ überall, wo es Podcasts gibt (Spotify, podcaster.de, Deezer, Google Play und Itunes).