Raum für Verstorbene gestalten – Für diese Aufgabe, die meistens von den Angehörigen der Verstorbenen übernommen wird, gibt es heute zahlreiche Möglichkeiten und vielfältige Wünsche.
Unsere Pfarrgemeinde St. Nikomedes hat mit einer neuen Gemeinschaftsgrabanlage auf dem katholischen Friedhof in Burgsteinfurt eine weitere Alternative zu den bisherigen Grabstätten geschaffen. Ein durch eine Hecke abgegrenzter Bereich wurde für die Beisetzung von 28 Urnen hergerichtet und durch eine ansprechende Bepflanzung gestaltet. Die Grabstellen folgen einem geschwungenen Weg und sind mit teils blühenden Pflanzen, Sträuchern und Bäumen aufgelockert. Eine Bank lädt zum Verweilen ein. Steelen aus Sandstein bieten Patz für den Namen sowie das Geburts und Sterbedatum der Verstorbenen. Auf einer kleinen Platte vor der Steele kann wahlweise eine Kerze oder ein kleines Blumengesteck hinzugefügt werden.
Die Grabstellen werden in Absprache mit der Friedhofsverwaltung vergeben. Es ist möglich, diese bereits zu Lebzeiten reservieren zu lassen. Zwei Grabstellen nebeneinander können
zu einer Doppelgrabstelle kombiniert werden. Alle Grabstellen sind bepflanzt und werden durch die Friedhofsverwaltung über die gesamte Ruhezeit von 30 Jahren
gepflegt. Eine pflegefreie Einzelurnengrabstelle kostet 2.900,00 €, eine Doppelurnengrabstelle 5.100 €. Damit ist für 30 Jahre ein ansprechendes Grab gesichert,
das unabhängig von den Möglichkeiten der Angehörigen jederzeit gepflegt ist und dem liebevollen Gedenken an den Verstorbenen entspricht.
Mit der Namensgebung dieser Anlage als „Garten der Hoffnung“ soll die Verbindung zwischen den Verstorbenen, ihren Angehörigen und ihrer Verbundenheit in der christlichen Hoffnung deutlich werden. In einem Gebet aus dem Stundenbuch der Kirche wird es so ausgedrückt: „Schenke im Ende auch die Vollendung. Nicht in die Leere falle die Vielfalt irdischen Seins.“
Der Garten der Hoffnung wird am Sonntag, 24.09.2023, nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr eingesegnet. Im Anschluss findet auch ein Kirchkaffee statt.
Die Vergabe dieser Grabstellen erfolgt über die Zentralrendantur, Frau Klöpper, kloepper-ml@bistum-muenster.de bzw. Telefon 02572/9383-16. Vor Ort begleitet und koordiniert der Friedhofsgärtner Herr Michael de Groot, Tel. 0170 2439553. Eine Reservierung der Grabstellen ist ab 25.09.2023 möglich.